Autor: Alexander Henn




Neuer Willkommensbereich dank Förderung der VGH-Stiftung
Aus Anlass des Ukraine-Krieges hat die VGH-Stiftung das Projekt „Räume schaffen“ ausgeschrieben, das Bibliotheken in Niedersachsen und Bremen darin unterstützt, Willkommensbereiche für Geflüchtete einzurichten. Auch die Bewerbung der Gemeindebücherei Steinkirchen war erfolgreich und durch das Fördergeld finanziert steht ab sofort eine Kaffee-Ecke für unsere Besucher*Innen bereit. Nachmittags können Sie nun kostenfrei Kaffee und Tee genießen und zwanglos miteinander ins Gespräch kommen.
Zusätzlich konnten Medien und Spiele zum Erlernen der deutschen Sprache angeschafft werden. (Bild-)Wörterbücher, Bücher in einfacher Sprache und auch Bilderbücher ohne Text – sogenannte „Silent Books“ – eignen sich gut, um sprachliche Barrieren zu überwinden.
Ein weiteres neues Angebot ist ein ausliegendes Tablet, das vor Ort kostenfrei genutzt werden kann.
Wir heißen alle Flüchtlinge der Samtgemeinde Lühe in der Bücherei herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen einen angenehmen Aufenthaltsort und unterstützen Sie gerne beim Erlernen der deutschen Sprache.
Making Monday: Spielzeit und Tauschbörse
Wir spielen mit Euch verschiedene Gesellschaftsspiele. Wer mag bringt eigene Spiele mit. Zum Abschluss findet eine Tauschbörse statt (Spiele und Puzzles).
Für alle Altersgruppen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei! Über deine Anmeldung freuen wir uns.


Bibliothekswertrechner
Wie viel ist ein Bibliotheksbesuch wert?
Mit dieser Rechenmaschine können Sie spielerisch einen Eindruck davon bekommen, wie viel die Nutzung Ihrer Gemeindebücherei Steinkirchen wert ist.
Geänderte Öffnungszeiten
Aufgrund der Corona-Situation verändern wir unsere Öffnungszeiten ab Februar 2022:
Mo., Mi., Fr. 10:00 – 12:30 Uhr
Mo. 15:00 – 18:00 Uhr
Do. 15:00 – 19:00 Uhr
Für mehr Bildungsgerechtigkeit öffnen wir in der Zeit von 8:30 – 10:00 Uhr ausschließlich für die Kita-Gruppen und Schulklassen. Wir möchten mit diesen reservierten Ausleihzeiten die Benachteiligung der Kinder und Jugendlichen ein wenig ausgleichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
